Ortsheimatpflege Ostharingen
Was früher war – und heute noch erzählt wird
Die Ortsheimatpflege sorgt dafür, dass die Geschichte von Ostharingen nicht verloren geht. Thomas Capelle, selbst seit vielen Jahren im Dorf verwurzelt, hat es sich zur Aufgabe gemacht, besondere Orte, Geschichten und Menschen aus der Vergangenheit lebendig zu halten.
„Unser Dorf“ – Beiträge zur Ortsheimatgeschichte
ERSCHIENENE AUSGABEN
Seit 2021 veröffentlicht Thomas Capelle regelmäßig kleine Hefte über die Geschichte von Ostharingen. Die Ausgaben enthalten spannende Einblicke in alte Gebäude, Familien, Traditionen und besondere Ereignisse im Dorf.

Heft 01 | 2021
Das Turmwappen der Kirche
als Ausgangspunkt für Nachforschungen zur mittelalterlichen Geschichte von Ostharingen

Heft 02 | 2022
Feuer! Feuer! Es brennt!“
Brandschutz und Brandbekämpfung im
alten Ostharingen

Heft 03 | 2023
Ostharingen und Nachbardörfer
Unser Heimatraum in alten
Postkartenansichten

Heft 04 | 2024
Rademacher Dürkop hinterlässt eine
arme Witwe (1828)
Dorfschuhmacher Eggers versucht sein
Glück als Start-up-Fabrikant (1891 – 1902)
Erinnerungen bewahren
Heimat als
Verbindung
Heimatpflege ist mehr als Rückblick. Sie schafft ein Gefühl von Verwurzelung – und lädt dazu ein, selbst mitzumachen, zu erzählen oder etwas beizusteuern.
Mitmachen & Kontakt
Hast Du alte Fotos oder Geschichten?
Dann melde Dich gern! Heimatpflege lebt vom Austausch – und jede Geschichte trägt ein Stück zum Gesamtbild unseres Dorfes bei. Auch wenn Du einfach mal reinschauen willst, was in den Heften steht: Sag Bescheid!